Fast auf den Tag genau 500 Jahre später schlagen wir mit den Kursteilnehmern den Codex auf und erwecken die Musik u.a. von Antoine Brumel, Maistre Jhan, Andreas de Silva, Jean Mouton, Josquin des Prez, Pierrequin de Thérache, Adrian Willaert, Jean Richafort, Erasmus Lapicida oder Costanzo Festa zu neuem Leben.
I BRUGGE I 7 – 14 Juli 2018 I
44. internationaler Kurs Alte Musik
MUSIK DER RENAISSANCE
Der MEDICI Code #1518
Vokale und instrumentale Renaissance-Musik beiderseits des Kanals
Der 13. Mai 1518 - alles andere als ein gewöhnlicher Tag!
An diesem Datum heiratete Lorenzo di Piero de' Medici, Herrscher von Florenz und Urbino, die Cousine des französischen Königs, Madeleine de la Tour d’Auvergne, um die Freundschaft und das politische Bündnis mit den Franzosen zu festigen. Gleichfalls nicht ohne politische Hintergedanken schickte kein Geringerer als Papst Leo X. (neben einigen wertvollen Gemälden) ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk: eine Musiksammlung der bedeutendsten Komponisten, den "MEDICI CODEX".
Streicher, Bläser, Sänger
Je nach musikalischer Möglichkeit und Besetzung der Teilnehmer werden Werke verschiedener Komponisten in unterschiedlichen Besetzungen erarbeitet. Es wird sowohl gemeinsam im Plenum als auch in kleinen Gruppen (Sänger, Bläser, Streicher) musiziert. Daneben besteht die Möglichkeit des Einzelunterrichts.
Der Kurs findet in der Weltkulturerbe-Stadt Brügge statt.
Abschlusskonzert
Die einstudierten Werke werden am Freitag, 13 Juli um 20:00 Uhr in der Sint-Annakerk in Brügge im Rahmen eines Abschlusskonzertes aufgeführt.